bis
in ganz Österreich
Woche der mikrotonalen Musik
Musikalische Klangspektren jenseits der Halbtonschritte
Konzerte, Klanginstallationen, musiktheoretische Veranstaltungen,
Seminare, Tonträger-Präsentationen, Vorträge, Workshops
. . .
zur Präsentation von Mikrotonmusik von in Österreich lebenden und schaffenden Komponierenden

Initiator und Kurator dieses Projektes, sowie Koordinator der gemeinsamen Ankündigung war der Österreichische Komponistenbund (ÖKB). Dort finden sie auch das gesamte österreichweite Programm.
Mitwirkende Organisationen (u.a.):
- Internationale Gesellschaft für Ekmelische Musik
- Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik
- Initiative Niederösterreichischer Komponisten
- Seminar Mikrotöne am Prayner Konservatorium
Veranstaltungen in Salzburg
Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
in Zusammenarbeit mit der Internationalen Gesellschaft für Ekmelische Musik
Gesamtleitung: Gertraud Steinkogler-Wurzinger
–
Seminarraum 2015, 2. Stock, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Vorträge
Johannes Kotschy, Salzburg
Einführung – Systematik der mikrotonalen Musik
Thomas Herwig Schuler, Wien
Fraktale Tonalität — eine Weiterführung des mikrotonalen Ansatzes von Harry Partch?
Die Internationale Gesellschaft für Ekmelische Musik stellt sich vor
Ekmelische Musik
Foyer, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
-
Präsentation der Klangtürme im Foyer
(Ausstellung bis )
Solitär, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Konzert
–
Seminarraum 2015, 2. Stock, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Vorträge
Maria Richter, Wien
Ekmelische Musik in der Praxis
Johannes Kotschy, Salzburg
Einführung in die Mikroharmonik
Karl Ellinger, Braunau
Erfahrungen mit ekmelischer Musik
Kai Bachmann
Gedanken zum Tonsystem mit 17 Stufen
Agustín Castilla-Ávila, Salzburg
Die mikrotonale Gitarre
Solitär, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Konzert "Viola mikrotonal"
Solitär, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Konzert der Abteilung I
Studienkonzertsaal, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Porträtkonzert Agustín Castilla-Ávila
Veranstaltungen in Wien
ÖGM – Österreichische Gesellschaft für Musik, Hanuschgasse 3, 3. Stock, 1010 Wien
Festsaal
–
–
Internationales Symposium
“Können Naturtöne und die sich daraus ergebende Mikrotonalität eine Basis zur Weiterentwicklung eines neuen Musikverständnisses sein und damit neue Schaffensräume in der Kunstmusik eröffnen?”
Podiumsdiskussion
Mikrotonale Musik
Werke von Klaus Ager, Kurt Anton Hueber, Thomas Herwig Schuler, Franz Richter Herf, J. Varga, T. Skweres
- Reconsil String Quartet