Die Ekmelos Schriftart

Aktuelle Version: 2.48

Ekmelos ist eine Musikschriftart konform zu SMuFL.
Sie enthält über 3000 Glyphen – Schlüssel, Notenköpfe, Fähnchen, Versetzungszeichen, Pausen, Artikulationen, Dynamik, Ornamente, Spieltechniken, Piktogramme für elektronische Musik, usw. Der Fokus liegt auf den zahlreichen Versetzungs­zeichen für mikrotonale Musik, insbesondere zur Verwendung mit Ekmelily (siehe LilyPond Unterstützung), das den Anstoß zur Entwicklung von Ekmelos gab.

Die Ekmelos Schriftart-Software ist eine Familie, bestehend aus vier Schriftarten:

  • Ekmelos
  • Ekmelos 12-EDO
  • Ekmelos 24-EDO
  • Ekmelos 72-EDO

Jede ist verfügbar als OpenType, WOFF, WOFF2, und SVG. Die erste Schriftart ist auch als UFO3 verfügbar. Die anderen drei sind gedacht zur Verwendung mit ekmelib. Sie enthalten nur jene Glyphen, die in der jeweiligen N-EDO Version benötigt werden, vor allem Versetzungs­zeichen, und so das Download-Volumen deutlich reduzieren.

Ekmelos wurde mit dem exzellenten FontForge erzeugt.

Download

  • Repository
    … mit allen Schriftartdateien (fonts), Metadaten (metadata), LilyPond Einfügedateien (ly), usw.
  • Dokumentation
    … mit Tabellen aller Glyphen in Ekmelos, und einer Beschreibung der Metadaten und der Unterstützung für LilyPond (Englisch).
  • ZIP Archiv
    … mit der Haupt-Schriftart in allen Formaten außer UFO3, Metadaten, Dokumentation u.a.
  • Windows Setup
    … installiert Ekmelos.otf auf dem System (C:\Windows\Fonts), sowie die Metadaten, ChangeLog und Lizenz in einen wählbaren Ordner (voreingestellt %COMMONPROGRAMFILES%\SMuFL\Fonts\Ekmelos\).


Siehe auch die Tabellen mit Versetzungen.

Installation

Der Ordner fonts enthält alle verfügbaren Schriftartdateien. Installieren Sie die OpenType Schriftart Ekmelos.otf auf Ihrem System:

  • Auf GNU/Linux kopieren Sie die Datei z.B. nach /usr/local/share/fonts (oder ein Unterverzeichnis), und erzeugen Sie den Schriftart-Cache mit fc-cache -f -v (oder Neustart).
  • Auf OS X kopieren Sie die Datei nach /Library/Fonts.
  • Auf Windows ziehen Sie die Datei nach C:\Windows\Fonts oder führen Sie Windows Setup aus.

LilyPond Unterstützung

Erweiterungen für LilyPond welche die Verwendung von Glyphen aus Ekmelos – und grundsätzlich aus jeder SMuFL konformen Schriftart ermöglichen:

Ekmelily
… unterstützt variable Versetzungszeichen und Vorzeichen für die Notation mikrotonaler Musik in mehreren temperierten Tonsystemen: 12, 19, 24, 31, 36, 48, 53 und 72-EDO.
Esmuflily
… unterstützt verschiedene andere Musiksymbole: Notenschlüssel, Taktangaben, Notenköpfe, Pausen, Fähnchen, Artikulationen, Ausführungsangaben, Dynamik usw.

Um Ekmelily und Esmuflily zu kombinieren, fügen Sie z.B. folgende Zeilen am Anfang Ihrer LilyPond Eingabedatei ein, um LilyPonds Standardverhalten zu setzen, d.h. niederländische Notennamen und Stein / Couper Versetzungszeichen für Vierteltöne (24-EDO). Die erste Zeile kann weggelassen werden, wenn Ekmelos verwendet wird.

ekmelicFont = SCHRIFTARTNAME
\include "ekmel-24.ily"
\include "esmufl.ily"
\language "nederlands"
\ekmelicStyle stc

Autor und Lizenz

Ekmelos wurde geschrieben von Thomas Richter, thomas-richteraonat

Copyright © 2013-2023 Thomas Richter,
with Reserved Font Name “Ekmelos”.

Die Ekmelos Schriftart ist lizensiert unter der SIL Open Font License, Version 1.1, d.h. sie darf, unter Beachtung der in der Lizenz ausgeführten Bedingungen, frei verwendet, weitergegeben und verändert werden.
Siehe die Dateien LICENSE.txt und OFL-FAQ.txt. Diese Lizenz und FAQ sind auch unter scripts.sil.org/OFL verfügbar.