Ezra SimsEzra Sims

Biografie

Ezra Sims, Komponist. Geboren in Birmingham, Alabama, USA, gestorben in Belmont, Massachusetts, USA. Er studierte zunächst am Birmingham Conservatory of Music, später an der Yale University School of Music in New Haven. Neben ergänzenden Studien, u.a. bei Darius Milhaud am Mills College, Oakland, erlernte er in einer Sprachschule der US-Army die chinesische Sprache, unternahm zahlreiche Reisen in alle Teile der Welt und gewann tiefe Einblicke in die chinesische Literatur, die in seiner “Chamber Cantata on Chinese Poems” zum Ausdruck kommen.

Seit 1971 benutzte Ezra Sims Tonsysteme mit 18 oder 24 Tönen der 72-stufigen ekmelischen Skala, die er auch mit Hilfe von Computertechnik mit größter Exaktheit anwandte. Darüberhinaus kommen in Sims Werken aber auch ungleichstufige Tonskalen vor, entsprechend der "Just Intonation" oder der Naturton-Technik.

Ezra Sims lebte zuletzt in Cambridge, von wo er über die Harvard University weltweite Beziehungen unterhielt. Er arbeitete viel mit der Boston Musica Viva zusammen, ebenso mit dem Ensemble Dinosaur Annex Music Ensemble, das er mitbegründete, und dessen Leiter er viele Jahre, bis 1981 war.

Auszeichnungen

  • 1962Guggenheim Foundation Fellowship, Japan
  • 1977Martha Baird Rockefeller Foundation Recording Grant
  • 1976, 1978National Endowment for Arts (NEA) Fellowships
  • 1979Massachusetts Artists Foundation Fellowship
  • 1983Koussevitsky Foundation Commission
  • 1985American Academy of Arts & Letters Award
  • 1992Fulbright Senior Research Grant
  • 2008"Music On The Edge", University of Pittsburgh, 80th Birthday Concert
  • 2009American Music Research Center, University of Colorado Distinguished Achievement Award

Diskografie

Publikationen

Texte zum Herunterladen