Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:

Datenprotokollierung

Beim Besuch einer Webseite erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen am Web-Server wie verwendeter Browsertyp und -version, Betriebssystem, Verweisseite (Referrer URL), IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt und können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Persönliche Daten

Persönliche Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, oder Telefonnummer, die Sie auf dieser Website übermitteln, z.B. im Rahmen einer Anfrage oder einer Anmeldung zur Mitgliedschaft, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.

Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

pCloud

Diese Website enthält Links zu geteilten Ordnen bei pCloud zum Download und zur Anzeige/Wiedergabe von Dateien, ohne sich bei pCloud anmelden oder ein Konto besitzen zu müssen (Guest Usage). Dabei sammelt pCloud Daten über das Besucherverhalten wie die Dauer des Besuchs, besuchte Seiten, Betriebssystem usw.. Diese Daten können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch pCloud können Sie den Datenschutzhinweisen von pCloud auf https://www.pcloud.com/privacy_policy.html entnehmen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Diese Website integriert auf einigen Seiten Funktionen des Dienstes YouTube, welche durch die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA angeboten werden. Beim Besuch einer solchen Seite speichert das eingebettete Video Cookies auf dem Computer des Besuchers. Wer das Setzen von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, wird auch beim Aufrufen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, müssen Sie das im Browser blockieren.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von SoundCloud

Diese Website integriert auf einigen Seiten SoundCloud Widgets, welche durch SoundCloud Limited angeboten werden. Beim Besuch einer solchen Seite kann SoundCloud Daten über die Nutzung des eingebetteten Widgets durch Besucher erhalten. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch SoundCloud können Sie den Datenschutzhinweisen von SoundCloud auf https://soundcloud.com/pages/privacy entnehmen.