Werksuche
fürFranz Richter Herf
Ekmelisches System
28 Einträge gefunden
11 - 20 von 28 Einträgen
Dhrupad
op. 9, Nr. 2
1980
Besetzung
—
Klarinette (A), Gitarre, Tablas oder Bongos
—
Viola solo, Viola, 2 Violoncelli, Tablas oder Bongos
Dauer
6 Min
Gattung
Kammermusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Material
Manuskript: Original; Bearbeitung
—
Druck: Bearbeitung für Klarinette und Gitarre
—
LilyPond: Bearbeitung für Klarinette und Gitarre
Verlag
, Helbling Verlag, Rum / Innsbruck, Nr. J4474
Indago
op. 10
1976
Besetzung
2 Harfen oder Polychord, Ekmelische Orgel
Dauer
5 Min
Gattung
Kammermusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Material
Manuskript (2 Exemplare)
—
LilyPond: Partitur
Verlag
, Helbling Verlag, Rum / Innsbruck
Uraufführung
Produktion
Rundfunk: , ORF
—
Fernsehen: , BR
—
Schallplatte und CD: / , Franz Richter Herf · EKMELISCHE MUSIK, DIESIS VR-5002
Anhören
Hypatia
Vision in ekmelischer Musik
op. 11
1985
Besetzung
Orchester:2/2/2/2 - 3/2/3/1 - Pauke, Schlagzeug - Harfe - Streicher
Dauer
8 Min
Gattung
Orchestermusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Material
Manuskript: Partitur (+ Fotokopie), Stimmen
Verlag
Helbling Verlag, Rum / Innsbruck
Uraufführung
, Großer Saal der Stiftung Mozarteum, Salzburg
Produktion
Rundfunk: , ORF
—
Schallplatte: , Ekmelische Musik · Franz Richter Herf · Johannes Kotschy, DIESIS VR-5006
Odysseus
Oper in sechs Bildern, aus den Gesängen der Odyssee von Homer
op. 12
1979
Besetzung
Orchester:1 Flöte, 1 Oboe, 1 Klarinette (B), 1 Fagott
1 Horn, 1 Trompete, 3 Posaunen, 4 Pauken
Schlagzeug:kleine Trommel, große Trommel, Trommel, 2 Becken, Tamtam, Rührtrommel, Bongos, Holztrommel, Cymbales antiques, RuteStreicher:6 Violinen, 3 Violas, 3 Violoncelli, 2 Kontrabässe6 HarfenRollen:4 Soprane, 1 Mezzosopran, 2 Alt, 3 Tenöre, 1 Bariton, 2 Bässe
Sprecher, Sprecherin, 2 SolotänzerChor
Dauer
abendfüllend
Gattung
Bühnenmusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Sprache
Deutsch
Text / Libretto
—
Übersetzung: Johann Heinrich Voß
—
Einrichtung: Franz Richter Herf
Material
Manuskript: Partitur (3 Exemplare), Stimmen Harfe
Verlag
Helbling Verlag, Rum / Innsbruck
Uraufführung
, Große Aula der Universität Salzburg. Ausführende
Produktion
Rundfunk: , ORF
—
Schallplatte: , Franz Richter Herf · ODYSSEUS · Oper in ekmelischer Musik, DIESIS VR-5003-4
Anhören - 1. Bild, 1. Szene: Eteoneus, Menelaos
Anhören - 2. Zwischenspiel: Gesang der Sirenen
Ekmelischer Satz für Streichquartett
Gewidmet Pro-Arte Quartett
op. 13
1976
Besetzung
Streichquartett
Dauer
7:20
Gattung
Kammermusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Material
Manuskript
—
Druck
—
LilyPond: Partitur, Stimmen
Verlag
Helbling Verlag, Rum / Innsbruck
Uraufführung
Produktion
Rundfunk: , ORF
—
Fernsehen: , ORF
—
Schallplatte und CD: / , Franz Richter Herf · EKMELISCHE MUSIK, DIESIS VR-5002
—
CD: , ekmelische musik · STADLER QUARTETT, BAL-9447-1
Anhören
Parakusis
op. 14
1977
Besetzung
Violine, Klarinette, Bassklarinette, Gitarre
Dauer
5 Min
Gattung
Kammermusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Material
Manuskript
—
Druck
—
LilyPond: Partitur
Verlag
Helbling Verlag, Rum / Innsbruck
Uraufführung
Wenn sich lau die Lüfte füllen
Chor der Geister aus “Faust II” von Johann Wolfgang von Goethe
op. 15
1979
Besetzung
Männerchor
Dauer
4 Min
Gattung
Chormusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Sprache
Deutsch
Material
Manuskript
Verlag
Sinfonie Nr. 2 “galactica”
op. 16
1980
Vier Teile in einem Satz
Besetzung
Orchester:1/2/2/2 - 1/1/3/1 - Pauke, Schlagzeug - 6 Harfen - Streicher
Dauer
18:40
Gattung
Orchestermusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Material
Manuskript: Partitur (3 Exemplare)
Verlag
Helbling Verlag, Rum / Innsbruck
Uraufführung
Produktion
Rundfunk: , ORF
—
Schallplatte: , Franz Richter Herf · Orchesterwerke in ekmelischer Musik, DIESIS VR-5005
Anhören (Ausschnitt)
Ekmelie Nr. 2
op. 17
1981
Besetzung
2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette
—
8 Streicher
Dauer
7 Min
Gattung
Kammermusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Material
Manuskript: Stimmen (Fotokopie)
Verlag
Helbling Verlag, Rum / Innsbruck
Uraufführung
Panta rhei
op. 18
1981
Besetzung
4 Posaunen, Schlagzeug
Dauer
8 Min
Gattung
Kammermusik
Tonsystem
Ekmelisches System
Material
Manuskript: Partitur (+ 4 Fotokopien), Stimmen (Fotokopie)
Verlag
Helbling Verlag, Rum / Innsbruck
Uraufführung
, Musikalische Akademie, Hochschule Mozarteum, Salzburg. Gernot Pracher, Chul Lee, Karl Pautzenberger, Erwin Wendl (Posaune), Patrizia Caprioli, Hyungjin Chung, Nikolaus Hödl, Henry Chou, Reinhard Toriser, Johannes Permanschlager, Gunnar Fras (Schlagzeug)
Produktion
Rundfunk: , ORF
—
Schallplatte: , Ekmelische Musik · Franz Richter Herf · Johannes Kotschy, DIESIS VR-5006