Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg, Deutschland
2. Naturton-Symposium
Tag 3
Vorträge
Tomaž Svete
(Aus-)Wege der Neuen Musik – Flucht in die Ekmelik?
Eugen Wendel
Betrachtungen über Mikrotöne
Martin Münch
Ethik, Individualität und Verantwortung in der Komposition mit Naturtönen
Rolf Maedel
Das pythagoräische Hypersystem – 53 Quintstufen als einfachstes Ordnungssystem für die Oktav-Teilintervalle
Kurt Anton Hueber
Obertöne II bei Stäben, Röhrenglocken und großen Glocken
Christoph Sramek
Zwischen Serialismus und Postmoderne: überlegungen zu Tonbeziehungen in der Gegenwartsmusik