Residenzgalerie Salzburg, Residenzplatz 1, Salzburg
30 Jahre IGEM
Matinée
Klangfarben und Tonmalereien II

Ein musikalisches und literarisches Programm zur aktuellen Ausstellung DIE GANZE PRACHT — Malerei der Residenzgalerie Salzburg.
Vortrag
«Die Schule von Athen» – eine neue Sicht auf die Entwicklung der arabischen und europäischen Tonsysteme
Matinéekonzert
Asik Veysel Satiroglu (1894-1973)
Kara Toprak (Black Earth)
Bearbeitung: Ricardo Moyano
- Tolgahan Çoğulu – Gitarre
Asik Veysel Satiroglu
Uzun Ince Bir Yoldayim (I am on a Long and Narrow Way)
Bearbeitung: Tolgahan Çoğulu
- Tolgahan Çoğulu – Gitarre
Anonymous Asia Minor Folk Song
Yemen Turkusu
Bearbeitung: Tolgahan Çoğulu
- Tolgahan Çoğulu – Gitarre
Stefan Pohlit (*1976)
Sieh, ich starb als Stein
- Gertraud Steinkogler-Wurzinger – Gesang
- Tamara Sutonja – Flöte
- Anton Gmachl – Klarinette
- Miklos Kemeny – Trompete
- Philipp Lamprecht – Schlagzeug
Theodor Burkali (*1975)
1. Stella Polaris
2. Clarisonus II.
3. Clarisonus III.
- Theodor Burkali – Klarinette und Zuspielung
Agustín Castilla-Ávila (*1974)
Momentos Mikrotonales
- Agustín Castilla-Ávila – Gitarre
Siegfried Steinkogler (*1968)
Little Secrets
- Gertraud Steinkogler-Wurzinger – Gesang
Hüseyin Evirgen (*1978)
Psyop
- Omar Gonzales und José Antonio Cortez – Kontrabässe
Ulf-Diether Soyka (*1954)
Zwischentöne, op. 2/68
- Theodor Burkali – Klarinette
- Agustín Castilla-Ávila – Gitarre
Tomaž Svete (*1956)
Echoes
Text: John Gracen Brown (English) und Alfred Kolleritsch
- Gertraud Steinkogler-Wurzinger – Gesang
- Tamara Sutonja – Flöte
- Anton Gmachl – Klarinette
- Omar Gonzales – Kontrabass
Franz Richter Herf (1920-1989)
Gesang der Sirenen aus der Oper “Odysseus”, op. 12 (1979)
- Maria Kjartansdottir – Sopran 1
- Eva Girsule – Sopran 2
- Reinhild Buchmayr – Alt 1
- Karin Torbjörnsdottir – Alt 2
- Ausführende: Studierende, Lehrende und Absolvent*innen der Universität Mozarteum Salzburg