Agustín Castilla-Ávila, Komponist und Gitarrist.
Geboren in Jerez de la Frontera, Spanien,
wo er am Konservatorium seine musikalische Ausbildung begann.
Danach studierte er am Conservatorio Superior de Sevilla bei Josefina
Calero und schloss mit dem Titulo Superior de Guitarra ab.
1998 erhielt er ein Stipendium der Fundación La Caixa und des British
Council für ein Magisterstudium am London College of Music bei dem
Gitarristen Carlos Bonell. Anschließend erwarb er ein Postgraduate
Diplom und ein Masters Degree bei Robert Brightmore und David Miller an
der Guildhall School of Music. 2001 absolvierte er ein Postgraduate
Studium für Gitarre bei Isabel Siewers an der Universität Mozarteum Salzburg.
Parallel dazu studierte er bei Frank Koonce ein Doctorate in Musical
Arts Studium an der Arizona State University; dort war er auch als
Lehr-Assistent tätig.
2004 fängt er mit Komposition bei Adriana Hölszky und bei Reinhard Febel
am Mozarteum an. Er hat auch bei Alexander Müllenbach am Conservatoire
du Luxembourg Komposition studiert. 2010 ist er ‘Künstler in Residenz’
in Wien vom Bundesministerium in Österreich.
Er besuchte Gitarrenmeisterkurse u.a. bei D. Russell und M. Barrueco,
R. Dyens u.a. Kompositionsmeisterkurse hat er bei S. Sciarrino, T. Marco,
C. Halffter, A. Posadas, J. Kaipainen, J. Tiensuu, K. Schwertsik u.a.
besucht. 1994-95 war er der jüngste Gitarrenprofessor am Conservatorio
Profesional de Ceuta und 1995-98 hat er am Conservatorio Elemental de
Lucena in Spanien unterrichtet. 1998 arbeitete er als Komponist zusammen mit
der Theatergruppe Boardwalk in García Lorcas Stück “Bluthochzeit”.
Im gleichen Jahr wirkte er im englischen Film “Maestro” mit. Er hat
auch die Musik für den kurzen Film “Du bist Perfekt” von Bibiana
Juanes komponiert.
Agustín Castilla-Ávila trat sowohl als Solist als auch mit Kammermusik-Ensembles und mit
Orchestern in Europa und in den USA auf. Er erhielt Auszeichnungen beim
"Forêt d´Orléans Festival" in Frankreich und beim "Festival Internacional de
Vélez-Málaga" in Spanien. Er wirkte als Komponist bei:
IV. und V. "Bolivar Hall Guitar Festival" London,
"Guildhall Contemporary Music Festival",
"Salzburg Strings Festival",
"Mozart Ante Portas" Salzburg,
West-östlicher Einklang 2007,
"Stadtfestwoche Hallein" 2007,
"stART" 2007,
"Rocník Medzinárodného Festivalu Banska Bystrica",
"IG Nacht der Komponisten",
"New Faces New Dances" 2008 Salzburg,
Mikrotonwoche in Österreich,
"Internationales Gitarren-Festival" Hallein,
"Sävellyspaja-Avanti!" 2009,
"Spanish Evenings" in San Petersburg,
"Festspiele Europäische Wochen" Passau,
"International University of Santo Tomás Guitar Festival" in Manila,
usw.
Seine Musik wurde von D. Russell-Davies, S. Fontanelli, J. Kalitzke
(OENM), T. Ceccherini, A. Soriano, H. Lintu
(Avanti! Chamber Orchestra), H. Schellenberger
(Real Orquesta Sinfónica de Sevilla), K. Hiller, C. Chamorro u.a.
dirigiert und vom ORF in Österreich aufgenommen. Er publiziert bei Doblinger Verlag.
Er hielt Vorträge über Mikrotonalität in der Gitarre am Sankt Petersburg
Konservatorium, Escuela Reina Sofia in Madrid, Guildhall School of Music
and Drama in London, Yong Siew Toh Conservatory of Music in Singapur und
anderen wichtigen musikalischen Zentren.
Er hat Werke für verschiedene Kombinationen komponiert: von solo bis
Orchester, Choreographien, Theater oder zwei Kammeropern (“Adán de Eva”,
die vom El Cimarrón Ensemble uraufgeführt wurde, und “Don Quijotes
Dulcinea”, Auftragskomposition von den 58. "Festspielen Europäische
Wochen" Passau 2010).
Eine künstlerische Persönlichkeit die eine große Karriere haben wirdAdriana Hölszky
An extraordinary talented composerReinhard Febel
Castilla-Ávila has to be counted to the most excellent artistic
figures of our daysJohannes Kotschy, Vizepräsident der Internationalen Gesellschaft für Ekmelische Musik
Your compositions will be soon heard in all the guitaristic circlesJuan Jose Saenz, director of the Festival Internacional de Guitarra
Sainz de la Maza