Werksuche
fürJohannes Kotschy
66 Einträge gefunden
11 - 20 von 66 Einträgen
Naturklang I
Schläft ein Lied...
op. 20,1
1985
Besetzung
Chor,
Dauer
15 Min
Gattung
Chormusik
Tonsystem
Naturtonsystem
Sprache
Deutsch
Finisterre
op. 21
1986
Besetzung
Flöte, Fagott, Marimbaphon, Vibraphon, Kontrabass, Zuspielung, 2 Sprecher
Dauer
65 Min
Gattung
Kammermusik
Die drei Teiche in Hellbrunn
1986
Besetzung
Tenor, Harfe, Vibraphon
Dauer
11 Min
Gattung
Kammermusik
Sprache
Deutsch
Von Einem, der auszog...
1986
Besetzung
Harfe
Dauer
4 Min
Gattung
Musik für Soloinstrumente
Pizzipezzi
Drei Pizzicatostücke als Zugabe
1987
Besetzung
Streichtrio
Dauer
8 Min
Gattung
Kammermusik
Schwarzer Walzer
op. 23
1987
Besetzung
Oboe, Streichtrio, präpariertes Klavier
Dauer
14 Min
Gattung
Kammermusik
Uraufführung
AnRa
op. 24,1
1987
Besetzung
Harfe
Dauer
18 Min
Gattung
Musik für Soloinstrumente
Uraufführung
Produktion
Schallplatte: , Ekmelische Musik - Richter Herf · Kotschy, DIESIS VR-5006
Beschreibung
In allen menschlichen Kulturen genießt die Sonne göttliches Ansehen. In Altägypten war sie Verkörperung des Sonnengottes Re (oder Ra), auch das christliche Abendland preist sie als Geschenk Gottes — wohl am schönsten im Sonnengesang des Franziskus von Assisi, dessen musikalische Nachempfindung am Schluss der Komposition steht: eine schlichte, einstimmige Melodie, deren Begleitung oft nur auf einen einzigen Ton reduziert ist. Sie wird aus den Tönen der Obertonreihe gebildet.
Minutenstücke für Schlaginstrumente
op. 29,2
1987
Besetzung
Schlagzeug
Dauer
9:30
Gattung
Musik für Soloinstrumente
Shadja
op. 24,2
1988
Besetzung
Viola
Dauer
12:30
Gattung
Musik für Soloinstrumente
Tonsystem
Naturtonsystem
Aus der Tiefe
op. 26,1
1988
Besetzung
Horn, Klavier
Dauer
13 Min
Gattung
Kammermusik