Palais Dietrichstein, Brünn, Tschechische Republik
Internationales Musikfestival Brünn
Konzert mit dem oenm . oesterreichisches ensemble für neue musik mit Uraufführungen von Johannes Kotschy und Kurt Anton Hueber, sowie Vorträge von Horst-Peter Hesse, Kurt Anton Hueber und Jaromir A. Máša.
Alois Hába (1893-1973)
Šest kusů v šestinotónovém systému (sechs Stücke im Sechsteltonsystem), op. 37 (1928)
Bearbeitung für Streichquartett vervollständigt von Johannes Kotschy
- Allegro moderato
- Allegro con moto
- Adagio
- Allegro scherzando
- Adagio
- Allegro con moto
- Streichquartett
Franz Richter Herf (1920-1989)
Initiale Nr. 1 – “Wie schwache Fontänen”, op. 6 Nr. 1 (1976)
Initiale Nr. 2 – “Schweigen”, op. 6 Nr. 2 (1978)
- Streichquartett
Tomaž Svete (*1956)
Ein komplizierter Engel (1991)
- Sopran
- Streichquartett, Harfe
Ctirad Kohoutek (*1929)
V zahradách chrámů Kyota (In the Kyota Churches' Gardens) (1992)
Meditation
- Englischhorn solo
- Schlagzeug
Johannes Kotschy (*1949)
Lieder auf der Flucht, op. 36 (1993) (Uraufführung)
nach Gedichten von Ingeborg Bachmann
- Sopran
- Harfe, Englischhorn, Vibraphon, Streichquartett
Kurt Anton Hueber (*1928)
Dankos Herz, Drei mythologische Szenen nach Maxim Gorki, op. 37
2. Satz: “Der Aufruhr” (1993) (Uraufführung)
- Streichquartett
Franz Richter Herf
Welle der Nacht, op. 2 (1973)
nach einem Gedicht von Gottfried Benn
- Sopran
- Harfe, 2 Oboen, Streichquartett
- oenm . oesterreichisches ensemble für neue musik
- Leitung: Herbert Grassl