Werksuche

fürTomaž Svete

83 Einträge gefunden

61 - 70 von 83 Einträgen

Tomaž Svete

Deuxieme symphonie

2. Sinfonie

2010

1. Chant des pecheuers de perles

2. Toccata

3. Les espaces de la lumiere brulante

4. Scherzo

5. Chant des etoiles

Besetzung

Streichorchester

Dauer

25:45

Gattung

Orchestermusik

Uraufführung

, Jubiläumskonzert - 5 Jahre Metropolitan Kammerorchester Wien, Yamaha Concert Hall, Wien. Metropolitan Kammerorchester Wien, Dirigent: Vinicius Kattah

Concert de la Nuit

1996

Besetzung

Harfe, Violine, Kontrabass, Orchester

Dauer

33 Min

Gattung

Orchestermusik

Verlag

Eigenverlag

Uraufführung

, Festival “George Crumb in Ljubljana”, europäische Stadt der Kultur, Laibach, Slowenien

1. Sinfonie

2011

Besetzung

Sopran, Mezzosopran, Chor, Orchester

Dauer

33 Min

Gattung

Orchestermusik

Verlag

Eigenverlag

Uraufführung

, “Maribor, europäische Stadt der Kultur 2012”, Maribor, Slowenien

Pesnik in upornik

Dichter und Rebell

Radiophonische Oper

1996

Besetzung

Rollen:2 Soprane, 1 Alt, 3 Tenöre, 2 Baritone, 1 Bass, 1 Sprecherin2 Chöre
Orchester

Dauer

60 Min

Gattung

Bühnenmusik

Text / Libretto

Tomaž Svete

Material

Manuskript

Ada

Kammeroper nach Ada Škerl (1924-2009)

2017

Besetzung

Rollen:4 Frauenstimmen, 3 MännerstimmenKammerensemble:Violine, Violoncello, Flöte, Harfe, Horn

Dauer

108 Min

Gattung

Bühnenmusik

Tonsystem

Ekmelisches System

Sprache

Slowenisch

Text / Libretto

Ivo Svetina

Uraufführung

, SNG Opera in Balet, Laibach, Slowenien. Katja Konvalinka (Ada), Barbara Sorč (Mati), Irena Yebuah Tiran (Sapfo), Tajda Jovanovič (Marta), Klemen Torkar (Vladimir), Rok Bavčar (Milan), Anton Habjan (Urednik). Kammerensemble SKGG - Slovenskega komornega glasbenega gledališča: Nejc Avbelj (Violine), Tamara Gombač (Violoncello), Irena Rovtar (Flöte), Urška Rihtaršič (Harfe), Tadej Kopitar (Horn), Dirigent: Simon Dvoršak, Regie: Eva Hribernik.

Beschreibung

Die Harfe ist gestimmt nach dem Vorbild von Kotschys “AnRa”.

Die Entführung von Laudachsee

Oper in zwei Akten

1993

Besetzung

Orchester:1 Flöte, 1 Klarinette, 1 Posaune, 1 Schlagzeug, 1 Klavier, 1 Violine, 1 KontrabassRollen:Blondchen, Orpheus (Sopran), Erla, Maulbeerand (Tenor), Bâshram, Rötel (Bariton), Kranawitha (Sprecherin)

Dauer

110 Min

Gattung

Bühnenmusik

Sprache

Deutsch

Auftrag

SKE austro mechana

Text / Libretto

Tomaž Svete

Material

Manuskript

Uraufführung

Kammeroper: , Laibach, Slowenien

Anmerkung

erweiterte Fassung für große Besetzung in Arbeit

1994 radiophonische Fassung beim “Grand Prix Italia”

1992 Theodor-Körner-Preis

König Malhus

Fernsehoper

1980

Dauer

abendfüllend

Gattung

Bühnenmusik

Material

Manuskript

Uraufführung

, Laibach, Slowenien

Produktion

Rundfunk/Fernsehen: RTV Slovenija

Objet Trouvé

1990

Besetzung

Zupftrio

Gattung

Kammermusik

Material

Manuskript

Uraufführung

, Amsterdam, Niederlande

Requiem

“gewidmet dem Slowenischen Volk”

1991

Besetzung

Sopran, Alt, Tenor, Bass, Sprecher
Chor:2 Soprane, 2 Alt, Tenor, 2 Bässe2 Ensembles:Gitarre, Mandoline, Harfe
Oboe, Violine, Klarinette
Orchester, Orgel

Gattung

Geistliche Musik

Auftrag

SKE austro mechana

Text / Libretto

Milena Merlak, Persische Lyrik, Bibel

Material

Manuskript

Uraufführung

, Kirche Maria Snezna, Prag, Tschechische Republik

Produktion

Rundfunk: , Tschechischer Rundfunk, Prag, Tschechische Republik

Anmerkung

1993 Preis des Slowenischen Rundfunks und Fernsehens

Pasticcio

Improvisation für Kammerorchester

1994

Besetzung

Kammerorchester

Gattung

Kammermusik

Material

Manuskript

Uraufführung

, Kreativwerkstatt, Klagenfurt

Beschreibung

Gemeinsam mit Bruno Strobl und Violeta Dinescu